Die Programmauswahl brachte eine Konzentration auf die Werke von Johann Strauß und seine Zeit.
Neben einigen Überraschungen standen die Walzerfolgen im Mittelpunkt des Programms. Ebenso waren der Czardas von Monti und Ungarische Tänze von Brahms auf dem Programm.
Ulrich Semrau hat zwar die Einstudierung und die Proben geleitet, war aber in diesem Konzert als Trompeter und Solist dabei.
Die Konzertmeisterin Reka Lelek hat als Stehgeigerin die Führung des Orchesters übernommen.